Sie können sich jederzeit direkt an uns wenden, eine Empfehlung oder Überweisung von externen Behandler*innen ist nicht nötig.  Wir vereinbaren mit Ihnen immer zeitnah ein ambulantes Gespräch vor einer möglichen Aufnahme in die Tagesklinik, um Ihre individuellen Bedürfnisse und Rahmenbedingungen zu besprechen. In diesem Gespräch nehmen wir auch eine erste diagnostische Einschätzung vor und klären mit Ihnen gemeinsam, ob eine Behandlung in unserer Tagesklinik infrage kommt und wann eine Aufnahme voraussichtlich möglich ist. Im Anschluss an das Erstgespräch verfassen wir für Sie einen ausführlichen Befundbericht, den Sie auch zur Beantragung der Kostenübernahme heranziehen können.

Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt telefonisch über das Ambulanz- und Aufnahmesekretariat der Tagesklinik (Tel. 0731/500-61981). Wir sind für Sie von Montag bis Freitag von 8:00-12:00 Uhr und Montag bis Donnerstag 13:00-15:00 Uhr erreichbar.

Zunächst wird ein Termin für ein Vorgespräch bei fachärztlichen oder psychotherapeutischen Behandler*innen vereinbart. Bitte füllen Sie zum Vorgespräch diesen Selbstbericht  aus und bringen Sie diesen zum Termin mit. Nach der Anmeldung wird in einem Vorgespräch dann die Indikation zur tagesklinischen Behandlung gemeinsam besprochen und geklärt. Aktuelle Befunde bzw. Berichte zu früheren Behandlungen sollten nach Möglichkeit zum Vorgespräch mitgebracht werden.

Kosten

Spätestens dann, wenn die Indikationsstellung für unsere Tagesklinik erfolgt ist und damit die Aufnahme geplant wird, ist es wichtig, dass Sie Ihre private Krankenversicherung bzw. andere Kostenträger (z.B. die Beihilfestelle) über die geplante teilstationäre psychosomatische Krankenhausbehandlung informieren und sich erkundigen, welche Unterlagen diese für die Bewilligung der Kostenübernahme benötigt. In diesem Prozess unterstützen wir Sie gerne, z.B. durch Erstellung eines entsprechenden Befundberichts.

Anfahrt

Adresse

Am Hochsträß 8
89081 Ulm

Mit dem Auto

Es stehen ausreichend kostenfreie Parkplätze an der Klinik zur Verfügung.


Öffentlicher Nahverkehr (ÖPNV)

Straßenbahn Nummer 2 Richtung »Kuhberg«, Ausstieg an der Haltestelle »Kuhberg Schulzentrum« (Fußweg 10 –15 Minuten)